Victoria Moses

Über

Victoria Moses lebt und arbeitet in Hamburg.

Die Künstlerin befindet sich in der Lehre der Malerei an der Kunstakademie Hamburg. Hier nutzt sie verschiedene Medien, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken, darunter Malerei, Skulptur und digitale Kunst.

Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine tiefgehende Erforschung von Wahrnehmung von Identitäten aus und konzentriert sich auf die Beziehungen, die Individuen innerhalb der Gesellschaft formen. Durch den Einsatz sowohl leuchtender, figurativer Ölgemälde als auch monochromer Kohlezeichnungen untersucht sie, wie Menschen sich in unterschiedlichen sozialen Kontexten integrieren oder distanzieren, wobei sie verschiedene Rollen annehmen, die ihre Selbstwahrnehmung und Interaktionen prägen.

Im Kern zielt ihre Arbeit darauf ab, zu umfassenderen Diskussionen über Identität, gesellschaftliche Rollen und die sich wandelnde Natur zwischenmenschlicher Beziehungen beizutragen. Eine einzelne Person kann gleichzeitig als Fachkraft, Familienmitglied, Freund und aktives Mitglied der Gemeinschaft agieren – wobei jede Rolle durch unterschiedliche Erwartungen und Verantwortlichkeiten geprägt ist, die vom jeweiligen Umfeld bestimmt werden.

Durch diese Auseinandersetzung wird die Komplexität menschlicher Anpassungsfähigkeit und das feine Gleichgewicht hervorgehoben, das notwendig ist, um den Anforderungen sozialen Daseins gerecht zu werden. Eine offene Frage bleibt – welche der vielen Rollen, die der Mensch übernimmt, ist die „ursprüngliche“?

Ausgewählte Austellungen:

2025/11, Kunstmesse Kiel, Deutschland (upcoming - 7.-9. November)

2025/09, Gruppenausstellung Art Light District, Hamburg (upcoming - 18.-21. September)

2025/09, Gruppenausstellung Marziart Galerie, Paris, Frankreich (upcoming - 3.-7. September)

2025/05, Eutin zeigt Kunst, Eutin, Deutschland

2025/03, Hamburg zeigt Kunst, Hamburg, Deutschland

2024/11, O.S.D. 1, Hamburg, Deutschland

Presse:

2025/07 Artikel im Artist Talk Magazine London
https://www.artisttalkmagazine.com/victoria-moses-grand-era